Heizen & Energiesparen
-
Wie lange wirkt eine Wärmedämmung?
Wenn eine Mineralwolle-Dämmung eingebaut ist, darf man sich erst einmal zurücklehnen, das angenehme Raumklima genießen und sich über kräftige Einsparungen…
Weiterlesen >> -
Wärmebrücken am Fenster stopfen
Zugluft ist nicht nur ungemütlich. Sie ist auch Warnsignal für Lecks in der Fassade, die richtig ins Geld gehen. Denn…
Weiterlesen >> -
Hydraulischer Abgleich: Mit wenig Aufwand die Heizkosten reduzieren
Ein hydraulischer Abgleich ist der Geheimtipp um Heizenergie zu sparen. Er kostet vergleichsweise wenig, bringt aber überdurchschnittliche Einsparungen. Zudem werden…
Weiterlesen >> -
Billig dämmen kann teuer werden
Starke Regenfälle, heftige Gewitter, Hitze, Wind und Hagel: Nach den Prognosen von Klimaexperten werden Dächer in Zukunft noch mehr Belastungen…
Weiterlesen >> -
Kühlen und Lüften mit Wämepumpen
Wärmepumpen nutzen die Energie aus Luft, Grundwasser oder Erde, um effizient und umweltfreundlich Wärme zu erzeugen. Doch viele Wärmepumpen können…
Weiterlesen >> -
Wärme und Strom selbst produzieren
Das Funktionsprinzip ist so einfach wie genial: Aus Erdgas erzeugt ein kühlschrankgroßes Gerät Heizwärme und Strom für das Einfamilienhaus, leise…
Weiterlesen >>