Heizen & Energiesparen
-
Wenn Luft zu Wasser wird
Beschlagene Fenster sind ein typisches Phänomen der Herbst- und Wintermonate. Wenn feuchtwarme Raumluft auf die kalte Scheibe trifft, kühlt sie…
Weiterlesen >> -
Im Jahr 2017 müssen die ersten abgelaufenen Energieausweise erneuert werden
Vor zehn Jahren wurden die ersten Energieausweise für Gebäude ausgestellt. Jetzt müssen Vermieter und Verkäufer den Ausweis unter Umständen erneuern…
Weiterlesen >> -
Renovierung leicht gemacht – Auf eine Fußbodenheizung muss nicht verzichtet werden
Warme Füße und schicker Heizkörper? Mit x-link und neu mit x-link plus von Kermi ist für Renovierer und Sanierer beides…
Weiterlesen >> -
Die größten Irrtümer zur elektrischen Fußbodentemperierung
Eine elektrische Fußbodentemperierung sorgt für effiziente und komfortable Wärme von unten und kann auch optisch punkten, da sie unsichtbar unter…
Weiterlesen >> -
Nachträgliche Hohlraumdämmung in nur einem Tag!
Sobald die Temperaturen fallen, kann es daheim ganz schön ungemütlich werden. Sicherlich lässt sich gegensteuern, indem man kräftig heizt –…
Weiterlesen >> -
Wie lange wirkt eine Wärmedämmung?
Wenn eine Mineralwolle-Dämmung eingebaut ist, darf man sich erst einmal zurücklehnen, das angenehme Raumklima genießen und sich über kräftige Einsparungen…
Weiterlesen >>