Premium-Modulhäuser von DWELLII: Außergewöhnliches Design für grüne Wohnkonzepte der Zukunft

Anzeige
Die Entwicklung von Städten und Gemeinden steckt 2024 in einer schweren Krise: Wohnraum wird immer knapper. Auch die Versiegelung von Flächen wird in Zeiten der Klimakrise heiß diskutiert. Modulbau ist eine Lösung, mit der man effizient und planbar die Zukunft des Bauens gestalten kann. Hinzu kommen die Themen Downsizing und innerstädtische Nachverdichtung. DWELLII, der Experte für modulare und nachhaltige kleine Premiumhäuser, bietet mit seinen Produkten Lösungen für innovative Wohnkonzepte bis zu 80 Quadratmetern Grundfläche. DWELLII Häuser werden vollständig vorgefertigt, innerhalb eines Tages aufgestellt und sind somit sofort bezugsfertig. Aus dem nachhaltigen Material Holz hergestellt, leistet DWELLII einen wichtigen Beitrag für die Zukunft des Bauens und den Schutz des Klimas. DWELLII vereint außergewöhnliches Design, Komfort und Qualität in all seinen Modulhäusern und setzt dabei Maßstäbe für modernes Wohnen.
Kleiner Wohnraum auf höchstem Niveau: Das ist DWELLII
In Deutschland denken immer mehr Menschen über den Kauf kleinerer Wohnkonzepte nach, die Gründe dafür sind vielfältig. Aus finanziellen Aspekten, aus zeitlichen Gründen aber auch aus Überzeugung werden kleinere Häuser immer begehrter. Bisher mussten Kund*innen jedoch in diesem Bereich große Abstriche in der Qualität hinnehmen, da Tiny Häuser nicht den Baustandards von „großen“ Objekten entsprachen. Das ändert sich jetzt, denn DWELLII ist der erste Anbieter spezialisiert auf kleine Hauskonzepte bis 80 qm2 im Premiumsegment. Diese kleinen modularen Häuser bestechen durch anspruchsvolles Design, nachhaltige Materialien und der Möglichkeit nach Passivhausstandard zu bauen. Wer sich also für ein DWELLII Haus entscheidet, setzt auf Komfort, Energieeffizienz, Qualität, außergewöhnliches Design und ein intelligentes Modulbausystem, dass planbar Zeit und Kosten einspart.
DWELLII ‚Barn‘, ‚TR‘ , ‚CC‘ und ‚SL‘ : Kleiner wohnen auf bis zu 80 qm² Freiheit
Jedes DWELLII Haus zeichnet sich durch hochwertig ausgestattet Wohnräume, eine durchdachte und nachhaltige Bauweise und eine extrem schnelle Montagezeit aus. Aktuelle sind insgesamt sechs hochwertige, kompakte Häuser von bis zu 80 m² erhältlich, weitere Modelle sind bereits in Planung. Ob Singles, Paare, Familien oder Rentner*innen – DWELLII bietet modulare Lösungen, die ästhetische Anziehungskraft mit praktischer Funktionalität verbinden. Jedes DWELLII Haus wurde von einem erfolgreichen europäischen Architekten bis ins Detail entworfen, sorgfältig geplant und ist für eine lebenslange Nutzung konzipiert. Jedes Haus zeichnet sich durch extravagantes Design aus, besticht mit großen bodentiefen Fenstern, einer Rauminnenhöhe von 2,8 Metern, einem intelligenten Belüftungssystem mit Wärmerückgewinnung und einer sparsamen Fußbodenheizung. Dank des durchdachten Designs sind die Räume hell und offen, überall fällt angenehmes blendfreies Licht durch die dreifach verglasten Fenster mit Aluminiumrahmen. Die Badezimmer sind großzügig bemessen, mit einer Mindestfläche von sieben m² und einer zwei m² großen begehbaren Dusche, die Komfort und Funktionalität gewährleisten. Jedes Haus ist auf maximalen Wohnkomfort und gleichzeitig auf Umwelteffizienz konzipiert.
Modular gebaut: Effizient, ressourcenschonend und planbar
Modulbau ist eine zentrale Lösung für die Zukunft des Bauens. Dabei spielen modulare Baukonzepte aus Holz eine Schlüsselrolle. Der große Vorteil gegenüber konventionellem Bauen ist der hohe Grad an industrieller Vorfertigung, der modulares Bauen so interessant macht. Neben einer extrem kurzen Aufbauzeit auf der eigentlichen Baustelle, ist es vor allem der 100% witterungsunabhängige Konstruktionsprozess der einzelnen DWELLII-Module. Diese innovative Art des Bauens ist planbar, schont Ressourcen und verursacht weniger Montagefahrten auf die Baustelle. Auch die soziale Komponente ist wichtig, denn Mitarbeitende haben so dauerhaft einen festen Arbeitsplatz mit Sanitäreinrichtungen, hochwertigem Werkzeug und Pausenräumen. Durch die konstanten Arbeitsbedingungen können ganzjährig jederzeit alle Bauschritte durchgeführt werden. Im Gegensatz zu konventionellem Bauen auf der Baustelle ist modulares Bauen bei DWELLII die Konstruktion unter Idealbedingungen – das macht sich auch preislich bemerkbar, spätestens dann, wenn keine ungeplanten zusätzlichen Kosten auf Kund*innen zukommen. Beim Modulbau können erprobte Wohnkonzepte flexibel zu neuen Gebäuden umgestaltet werden, was sich bereits im breiten DWELLII Sortiment bemerkbar macht.
Holz als nachwachsender Baustoff: Ökologisch wertvoll und recycelbar
Bei DWELLII werden alle Häuser aus Holz gebaut. Diese bewusste Entscheidung für einen natürlichen, nachwachsenden Rohstoff, der CO2 für Jahrzehnte bindet, ist ein Bekenntnis zu nachhaltigem Bauen und dem Wunsch, unseren Planeten und sein Ökosystem zu schützen. Bei DWELLII sind nicht nur alle Materialien bewusst ausgewählt und auf Schadstoffe geprüft, man macht sich auch Gedanken darüber, wie eine DWELLII Haus nach seiner Nutzungsdauer wieder in den Ressourcenkreislauf zurückgeführt werden kann. Mineralische Dämmstoffe, natürliche Materialien für den Innenausbau und eine hinterlüftete Holz-Fassade sind nur einige Beispiele die zeigen, dass man sich bei DWELLII der Ökologie mit Verantwortung widmet. Kombiniert werden die natürlichen Materialien im Haus mit modernsten Solar- und Wärmetechniken, um auch hier eine maximale Effizienz bei minimaler Ressourceninvestition zu garantieren.
Sechs Gründe, sich für ein DWELLII Haus zu entscheiden
Weder Tiny House noch klassischer Modulbau: DWELLII Häuser folgen dem Prinzip kleine Wohnräume hochwertig zu gestalten. Dabei machen sich die Gründer von DWELLII das Prinzip Modulbau zu nutzen, entwickeln aber das Konzept für kleine Wohnräume weiter. Horia Balan, Gründer von DWELLII, erklärt das Konzept: „Ich habe viele Jahrzehnte normal große Gebäude gebaut. Irgendwann erkannte ich aber, dass gerade kleinere Wohnkonzepte eine Herausforderung sind, wenn man genau soviel Lebensqualität wie zuvor bieten will. Mit diesem Anspruch habe ich DWELLII gegründet und bin stolz darauf, dass wir unseren Kund*innen diesen Anspruch nun erfüllen können.“ Wer sich für ein DWELLI Haus entscheidet, entscheidet sich auch für ein Gebäude, dass vollständig rückgebaut werden kann. „Recycling und Ressourcenkreisläufe sind uns genauso wichtig wie schadstofffreie, nachwachsende Rohstoffe und ein möglich geringer Energieverbrauch unserer Häuser.“
Wer sich für ein DWELLI Haus entscheidet, entscheidet sich bewusst für
-
- einen geringen Flächenverbrauch im Neubau.
- nachhaltige Materialien, die CO2 langfristig binden.
- kosteneffizientes, planbares Bauen dank Modulbauweise.
- einen hohen Gebäude-Energiestandard mit optionalen erneuerbaren Energieträgern.
- schadstoffgeprüfte Produkte und zertifizierte Zulieferer.
- ein innovatives Designprodukt technisch am Puls der Zeit.
DWELLII vereint als Experte und Hersteller von Premium-Modulhäusern außergewöhnliches Design, Komfort und Nachhaltigkeit zu einem attraktiven Preis. Damit bietet DWELLII Hausbesitzern ein einzigartiges Wohnerlebnis, das bisher am Markt nicht verfügbar war. Das erfahrene DWELLII Team von Expert*innen stellt in den Produktionsstätten in Rumänien voll ausgestattete Module her, die vor Ort in kürzester Zeit zu komfortablen Häusern zusammengebaut werden. Jedes Haus wird von renommierten Architekt*innen geplant und entworfen und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Bei jedem DWELLII Haus werden so praktische Funktionalität als auch ästhetische Attraktivität gewährleistet.